Sport - Spiel - Spass

- SPORT
- SPIEL
- SPASS

DSC07121
FIS - Sportler erfolgreich auf den
Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Düsseldorf
mehr dazu unten in den NEWS
Slider Rehab
previous arrow
next arrow

NEWS


FIS-Sportler auf den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Para Schwimmer in Düsseldorf.

DSC07121
DSC01944
DSC05438
DSC05534
DSC06370 (2)
DSC06372 (2)
DSC07099
previous arrow
next arrow
DSC07121
DSC01944
DSC05438
DSC05534
DSC06370 (2)
DSC06372 (2)
DSC07099
previous arrow
next arrow

Im Vorfeld hatten Clara, Elva und Connor erstmalig Qualifikationszeiten für diesen Wettkampf geschafft.
Leider hatte Connor eine OP kurz vor dem Wettkampf, wollte aber seine Kolleginnen kräftig anfeuern und reiste mit an.
Neben einigen Platzierungen erreichten Elva und Clara auch Medaillenplätze.
So gewann Elva in der Gruppe Jugend D über 100m Rücken die Silbermedaille.
Clara erreichte über 50m Rücken den 3. Platz und über die doppelte Strecke, 100m Rücken sogar den 1.Platz.
Mit dabei war auch unser Senior Michael, der in der Gruppe Masters 3 an den Start ging, sein schönster Moment war sein Start in der Hessischen Mixed Staffel über 4 x 100m Lagen die am Ende den 3. Platz erreichte.
Trainer Thomas Hoppe zeigte sich höchst zufrieden.


Rauf auf die Burg, ein Event des HBRS

DSC00581
DSC00596
DSC00705
DSC00756
DSC00804
DSC00914
DSC00972
DSC01004
DSC01050
DSC01069
DSC01080
DSC01118
DSC01289
DSC01310
DSC01317
DSC01322
DSC01335
DSC01572
DSC01584
DSC01611
DSC01631
DSC01659
DSC01672
previous arrow
next arrow
DSC00581
DSC00596
DSC00705
DSC00756
DSC00804
DSC00914
DSC00972
DSC01004
DSC01050
DSC01069
DSC01080
DSC01118
DSC01289
DSC01310
DSC01317
DSC01322
DSC01335
DSC01572
DSC01584
DSC01611
DSC01631
DSC01659
DSC01672
previous arrow
next arrow


Wieder viel zu schnell vorbei !

Das “Rauf auf die Burg” Wochenende war toll,

hat viel Spass gemacht und der eine oder andere hatte ein Tränchen im Auge

weil es viel zu schnell wieder vorbei war.

Ultimate Frisbee, Frühwarmup, Bogenschießen, Wheelsoccer, Inklusives Sportabzeichen, Rolli-Handball u.v.m. waren am Wochenende Programm.

Das nächste “Rauf auf die Burg” kommt sicher – in diesem Sinne – bis bald :0)


DSC00044
DSC00351
DSC00110
DSC00223
DSC00085
DSC00092
DSC00101
DSC00121
DSC00125
DSC00188
DSC00198
DSC00376
DSC00234
DSC00289
DSC00259
DSC00054
DSC00074
DSC00087
DSC00144
DSC00293
DSC00339
DSC00389
DSC00438
DSC00297
DSC00371
DSC00560
DSC00342
previous arrow
next arrow
DSC00044
DSC00351
DSC00110
DSC00223
DSC00085
DSC00092
DSC00101
DSC00121
DSC00125
DSC00188
DSC00198
DSC00376
DSC00234
DSC00289
DSC00259
DSC00054
DSC00074
DSC00087
DSC00144
DSC00293
DSC00339
DSC00389
DSC00438
DSC00297
DSC00371
DSC00560
DSC00342
previous arrow
next arrow

Sport – Inklusivwochenende in Fechenheim
vom 08.-09.10 fand in der Fabriksporthalle Fechenheim ein Event der Frankfurter Sportjugend mit tollen Angeboten statt.

Ob Tennis, Tischtennis, Wheelsoccer, Basketball, Trommelworkshop, Hüpfburg, Denkspiele, Rollstuhl- und Sinnesparcours, alle hatten Ihren Spass, auch wir als Helfer und Betreuer einiger Spielstationen.
Hier ein paar Impressionen :0)


FIS-Schwimmer im HBRS-Nachwuchsteam erfolgreich in Nellingen

DSC07121
DSC01944
DSC05438
DSC05534
DSC06370 (2)
DSC06372 (2)
DSC07099
previous arrow
next arrow
DSC07121
DSC01944
DSC05438
DSC05534
DSC06370 (2)
DSC06372 (2)
DSC07099
previous arrow
next arrow


Beim Inklusions-Schwimmfest des TV-Nellingen waren die Schwimmer/Innen des Frankfurter Inklusionssportverein erfolgreich. Gute Platzierungen und Qualifikationsnormen für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im November in Düsseldorf wurden erreicht.
Somit endete ein erfolgreicher Wettkampftag mit einem Lächeln und Medaillen um den Hals.


Die Europäische Woche des Sports #beactive
Rheinmaintv beim Wheelsoccer mit Trainer SaschaVolk
Wir freuen uns über den schönen Bericht:

https://www.rheinmaintv.de/sendungen/beitrag-video/beactive-frankfurtrheinmain-wheelsoccer/vom-30.09.2022/


Frankfurter Inklusions-Sportverein mit dem Frankfurter Bürgerpreis geehrt.

Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr 17 Menschen, Vereine und Projekte, die sich mit besonders guten Ideen und herausragendem Engagement hervorgetan haben. Zum Jahresmotto „Ehrenamt verbindet“ hatten sich 77 Ehrenamtliche beworben oder waren vorgeschlagen worden . Die Stiftung der Frankfurter Sparkasse, ebenso wie die Stadt Frankfurt, freuen sich sehr über das große Interesse. Die ehrenamtliche Leistung der Preisträgerinnen und Preisträger wurde mit der feierlichen Preisverleihung in der Frankfurter Paulskirche gewürdigt.


Wir suchen Dich zur Verstärkung unseres Teams :0)

>>> Hier gibt es mehr Informationen <<<




Unsere Vision ist eine Gesellschaft,
in der ALLE das selbstverständliche Recht
auf gesellschaftliche Teilhabe haben


FIS-Log

Daher ist unser inhaltlicher, organisatorischer
und sozialer Ansatz:

“Unsere gezielten Sport-, Freizeit- und Bewegungsangebote
bieten das vielfältige Bewegungserlebnis für ALLE, die Interesse daran haben:
unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Art der Behinderung und anderen Fähigkeiten”



Das ist für uns gelebte Inklusion – in unserem Falle mit dem Schwerpunkt Sport