Sport – Spiel – Spass

– SPORT
– SPIEL
– SPASS

DSC07121
FIS – Sportler erfolgreich auf den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para-Schwimmen in Berlin.
Slider Rehab
Layer für Überschrift
Skip-Festival-2023
previous arrow
next arrow

NEWS


Es geht wieder los und wir sind dabei …

Hallo zusammen,
es ist wieder Zeit für “Scheine für Vereine”.
Wie letztes Jahr nimmt der Frankfurter Inklusions-Sportverein wieder an der Aktion teil.
Die Scheine, die man ab einem Einkaufswert von 15 € in jeder REWE-Filiale erhält, können wir gegen Sportmaterialien wie Bälle, Schläger, Netze u.v.m. eintauschen.

Die Scheine können auf verschiedenen Wegen eingelöst werden:
1: Unter dem Link https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000088350 kann der auf dem Schein angegebene Code direkt für den FIS eingegeben werden.
2: Ein QR-Code auf dem Schein kann mit dem Handy gescannt werden, um zur REWE-Aktionsseite zu gelangen – hier muss dann der Frankfurter Inklusions-Sportverein e.V. angegeben werden, dann kann der Schein zugeordnet werden.
3: Die Scheine können an unsere Geschäftsstelle (Mörler Grund 4, 61231 Bad Nauheim) per Post geschickt werden, dann lösen wir die Scheine ein.

Ausgehändigt werden die Scheine bis zum 11.06.23 und bis spätestens zum 25.06. müssen sie eingelöst sein.
Wir freuen uns, wenn ihr uns auf diesem Weg für euch kostenlos unterstützen könnt und sagen im Voraus DANKE für euer Engagement.



Das erste Mal bei den “Internationalen Deutsche Meisterschaften” im Para-Schwimmen in Berlin dabei …

DSC05307
DSC05793
DSC05868
previous arrow
next arrow
DSC05307
DSC05793
DSC05868
previous arrow
next arrow

… unsere beiden Schwimmerinnen, Clara und Elva, hatten sich im Vorfeld zum ersten Mal für die IDM in Berlin qualifiziert und reisten voller Vorfreude an.


Elva gewann in ihrer Startklasse – in der Wertung Jugend D, über 50m Rücken die Silbermedaille und über 100m Rücken die Bronzemedaille.
Clara gewann Bronze über 50m Rücken in der Wertung Jugend C.
Ihr Start über 200m Rücken war eine große Herausforderung, die sie hervorragend meisterte, leider wurde diese Strecke nur offen gewertet.
Beide steigerten sich über ihre Strecken und schwammen tolle Bestzeiten.


Mit dabei war auch unser Senior Michael der in der Klasse Masters 3 einige 2te und 3te Plätze erreichte.


HBRS-Landestrainer Trainer Thomas Hoppe zeigte sich höchst zufrieden.

Wir freuen uns, gratulieren und wünschen schon mal viel Erfolg für die nächsten Wettkämpfe.


Rauf auf die Burg, ein Event des HBRS

DSC00581
DSC00596
DSC00705
DSC00756
DSC00804
DSC00914
DSC00972
DSC01004
DSC01050
DSC01069
DSC01080
DSC01118
DSC01289
DSC01310
DSC01317
DSC01322
DSC01335
DSC01572
DSC01584
DSC01611
DSC01631
DSC01659
DSC01672
previous arrow
next arrow
DSC00581
DSC00596
DSC00705
DSC00756
DSC00804
DSC00914
DSC00972
DSC01004
DSC01050
DSC01069
DSC01080
DSC01118
DSC01289
DSC01310
DSC01317
DSC01322
DSC01335
DSC01572
DSC01584
DSC01611
DSC01631
DSC01659
DSC01672
previous arrow
next arrow


Wieder viel zu schnell vorbei !

Das “Rauf auf die Burg” Wochenende war toll,

hat viel Spass gemacht und der eine oder andere hatte ein Tränchen im Auge

weil es viel zu schnell wieder vorbei war.

Ultimate Frisbee, Frühwarmup, Bogenschießen, Wheelsoccer, Inklusives Sportabzeichen, Rolli-Handball u.v.m. waren am Wochenende Programm.

Das nächste “Rauf auf die Burg” kommt sicher – in diesem Sinne – bis bald :0)


DSC00044
DSC00351
DSC00110
DSC00223
DSC00085
DSC00092
DSC00101
DSC00121
DSC00125
DSC00188
DSC00198
DSC00376
DSC00234
DSC00289
DSC00259
DSC00054
DSC00074
DSC00087
DSC00144
DSC00293
DSC00339
DSC00389
DSC00438
DSC00297
DSC00371
DSC00560
DSC00342
previous arrow
next arrow
DSC00044
DSC00351
DSC00110
DSC00223
DSC00085
DSC00092
DSC00101
DSC00121
DSC00125
DSC00188
DSC00198
DSC00376
DSC00234
DSC00289
DSC00259
DSC00054
DSC00074
DSC00087
DSC00144
DSC00293
DSC00339
DSC00389
DSC00438
DSC00297
DSC00371
DSC00560
DSC00342
previous arrow
next arrow

Sport – Inklusivwochenende in Fechenheim
vom 08.-09.10 fand in der Fabriksporthalle Fechenheim ein Event der Frankfurter Sportjugend mit tollen Angeboten statt.

Ob Tennis, Tischtennis, Wheelsoccer, Basketball, Trommelworkshop, Hüpfburg, Denkspiele, Rollstuhl- und Sinnesparcours, alle hatten Ihren Spass, auch wir als Helfer und Betreuer einiger Spielstationen.
Hier ein paar Impressionen :0)


Die Europäische Woche des Sports #beactive
Rheinmaintv beim Wheelsoccer mit Trainer SaschaVolk
Wir freuen uns über den schönen Bericht:

https://www.rheinmaintv.de/sendungen/beitrag-video/beactive-frankfurtrheinmain-wheelsoccer/vom-30.09.2022/


Frankfurter Inklusions-Sportverein mit dem Frankfurter Bürgerpreis geehrt.

Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr 17 Menschen, Vereine und Projekte, die sich mit besonders guten Ideen und herausragendem Engagement hervorgetan haben. Zum Jahresmotto „Ehrenamt verbindet“ hatten sich 77 Ehrenamtliche beworben oder waren vorgeschlagen worden . Die Stiftung der Frankfurter Sparkasse, ebenso wie die Stadt Frankfurt, freuen sich sehr über das große Interesse. Die ehrenamtliche Leistung der Preisträgerinnen und Preisträger wurde mit der feierlichen Preisverleihung in der Frankfurter Paulskirche gewürdigt.



Unsere Vision ist eine Gesellschaft,
in der ALLE das selbstverständliche Recht
auf gesellschaftliche Teilhabe haben


FIS-Log

Daher ist unser inhaltlicher, organisatorischer
und sozialer Ansatz:

“Unsere gezielten Sport-, Freizeit- und Bewegungsangebote
bieten das vielfältige Bewegungserlebnis für ALLE, die Interesse daran haben:
unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Art der Behinderung und anderen Fähigkeiten”



Das ist für uns gelebte Inklusion – in unserem Falle mit dem Schwerpunkt Sport